Die Grundschule Evenkamp besucht ein Konzert in der Elbphilharmonie

 

Am Donnerstag, den 26.01.2023, besuchte die Grundschule Evenkamp das Konzert „Ernie und Bert zu Gast in der Elbphilharmonie“. Anlass ist ein Jubiläum, denn die weltweit beliebteste Kindersendung im Fernsehen, die „Sesamstraße“, feiert ihren 50. Geburtstag. Es spielte das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung des Dirigenten Dave Claessen, begleitet von einem Bühnenprogramm, in dem Ernie und Bert sowie andere berühmte Sesamstraßen-Puppen live auftraten.

 

„Noch immer überwältigt von den vielen Eindrücken aus Hamburg, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bedanken bei der Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung bedanken. Es war für die Kinder und natürlich auch für uns ein wunderbares Erlebnis.“ Meike Wassenberg, Schulleiterin Grundschule Evenkamp.

 

Die Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung förderte diese Exkursion, indem sie der Grundschule 100 Tickets schenkte.

Improvisation zu Gast im Klassenzimmer

 

Am 20.01.2023 fand der vorerst letzte Besuch des Projektes „Zu Gast im Klassenzimmer“ statt. Die Musiker Krystoffer Dreps und Sebastian Büscher improvisierten mit den Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kleibrok.

 

Die Improvisation schafft spielerische Zugänge zur Kreativität und Ausdruckskraft. Mit diesem Projekt sollten Schülerinnen und Schüler und auch Lehrende ermutigt werden, neugierig und offen an das Improvisieren heranzugehen und dieses in den Musikunterricht und das eigene Musizieren zu integrieren. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren.

Faszination Orgel

 

Auch für 2023 planen wir Workshops an den Schulen mit der kleinen Kofferorgel im Oldenburger Land.

 

Den ersten Besuch machte die junge Organistin und Musikpädagogikstudentin Gesa Lüken bereits am 17.01.2023 an der Grundschule Hundsmühlen. Die Kinder hatten viele Fragen und waren beim Aufbau der Baukastenorgel eifrig dabei.

 

Neujahrskonzert mit Empfang

 

Es war eine ganz besondere Freude, die von unserer Stiftung geförderten jungen Talente gemeinsam auf der Bühne zu erleben. Anlass war das Neujahrskonzert der Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung am Dreikönigstag im Kulturbahnhof Cloppenburg.

 

Das geladene Publikum erwartete ein vielfältiges Programm. Seine eigene Komposition gab der junge Nachwuchsmusiker aus Wardenburg, David Urban, zum Besten. Er gehört wie Luisa Averbeck, Annette Kurz und Melanie Miller zu den Kurzzeit-Stipendiaten des vergangenen Jahres. Die Stiftung unterstütze die jungen Musiktalente durch die Kostenübernahme von zusätzlichem Unterricht im Rahmen der Vorbereitung auf die Musikeignungsprüfung. Zu den geförderten Talenten der Stiftung gehört auch die junge Flötistin Lina Kochskämper. Dank der Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung konnte die talentierte Nachwuchsmusikerin nachhaltige Erfahrungen in einem Meisterkurs sammeln.

 

Beim anschließenden Empfang gab es einen regen Austausch.

 

>>> Weitere Fotos